Über uns
Die Krippenleitung

Cécile Mollenkopf
Nach einem 1-jährigen Praktikum im Tagesheim Sonnenmatt in Muttenz absolvierte ich meine Ausbildung zur Kleinkinderzieherin im Tagesheim Margarethenpark in Basel. Danach arbeitete ich für 4 Jahre als Miterzieherin im Kinder- und Jugendheim Laufen. Im Februar 2008 ergab sich die Möglichkeit, die Gruppenleitung der Gruppe zu übernehmen. Ich habe Erfahrungen mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren. Im März 2009 entschied ich mich, mein eigenes Tagesheim zu eröffnen. Mir schwebten Ideen vor, wie verlängerte Öffnungszeiten oder geöffnete Samstage. Immer mehr vertiefte ich meine Gedanken und gründete den Verein „Tagesheim RambaZamba“.
In meiner Arbeit konzentriere ich mich vor allem auf die Stärken der Kinder, ihre soziale und emotionale Entwicklung zu begleiten und zu fördern ist eine wertvolle Aufgabe, welcher ich mich gerne annehme.
Die Gruppenleitung

Corinne Hammann
Nach meiner obligatorischen Schulzeit habe ich die Vorlehre A besucht und in der Kita Ryffstrasse gearbeitet. Anschliessend habe ich ein weiteres Jahr Sozialpraktikum in der Kita Ryffstrasse absolviert. 2007 habe ich meine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder in der Kita Ryffstrasse begonnen und im August 2010 erfolgreich beendet. Anschliessend an meine Ausbildung habe ich das Projekt für Lehrentlassene besucht wo ich weiterhin in der Kita Ryffstrasse tätig war. Ende 2010 arbeitete ich dann für 4.5 Monate in Zermatt, wo ich zuständig für den Kinderhort eines Hotels war. Anfangs Mai kehrte ich wieder zurück in die Kita Ryffstrasse wo ich dann auch kurze Zeit danach die Gruppenleitung einer Schülergruppe übernehmen konnte, dieser Aufgabe folgte ich bis Ende Januar 2015. Nun bin ich seit Februar 2015 ein Teil des RambaZamba Teams. Ich freue mich sehr auf die vielen neuen Herausforderungen und Erfahrungen die ich hier erleben werde.
Mitarbeiter:innen

Stefania Longo
Ich habe meine Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kinder im Sommer 2020, in der Kita Grittpark in Niederdorf, erfolgreich abgeschlossen und habe bis jetzt in der Kita Meli in Möhlin als Miterzieherin gearbeitet. Nun freue ich mich darauf im Tagesheim Rambazamba, neue Erfahrungen zu machen, Euch und Eure Kinder kennenzulernen, und tolle Momente zu erleben.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinem Partner, meiner Familie und meinen Freunden. Ich zeichne und singe gerne, liebe es Musik zu hören und gehe gerne schwimmen.

Sarah Sabato
Ich habe im Jahr 2016 ein einjähriges Praktikum mit anschliessender Ausbildung im Tagesheim Sonnenmatt in Muttenz absolviert. Während ,meiner Ausbildung konnte ich viele Erfahrungen bei den Schülern und Kindergärtner sammeln. Nach meinem Abschluss im Sommer 2020 habe ich bis im Mai 2021 im Montessori Kinderhaus in Muttenz gearbeitet, in welchem ich Erfahrungen mit Kleinkindern sammeln durfte.

Fabian Grütter

Anja Bächtiger
Lernende

Camila Asadova
Ich bin aktuell im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder und freue mich sehr, mein Wissen und meine Erfahrungen im Tagesheim RambaZamba weiter vertiefen zu können. Mein Weg in die Betreuung begann mit einem einjährigen Praktikum im Kindergarten der Gemeinde Biel-Benken sowie einer Tätigkeit beim Mittagstisch von August 2022 bis August 2023. Direkt danach durfte ich im Tagesheim RambaZamba starten.
In meiner Arbeit ist mir eine warme, herzliche und gerechte Haltung besonders wichtig. Ich begleite die Kinder aufmerksam und unterstütze sie dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken. Kreativität und das Spielen spielt dabei eine grosse Rolle!
In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, male und verbringe Zeit mit Menschen, die ich gerne habe.

Alessia Frossard
Praktikum

Divani Konories
Tiere

Mollys und Plathys
Wir sind, zusammen mit unserem mittlerweile zahlreichen Nachwuchs, die kleinsten Bewohner des RambaZamba. Wir können beruhigen oder auch die Neugier der Kinder wecken. Um uns herum wird es sicher nicht langweilig!